Keine zusätzlichen Sicherheiten in der Krise
Wir befinden uns seit nunmehr gut zwei Jahren in einer wirtschaftlich äußerst schwierigen Lage.
Viele Unternehmen sind aufgrund der schwachen Konjunktur in Liquiditätsschwierigkeiten geraten, oder überhaupt insolvenzgefährdet. Aus meiner Beratungspraxis weiß ich, dass Unternehmer, die sich in wirtschaftlichen Schwierigkeiten befinden, sehr oft von Banken dazu gebracht werden, bestehende Verbindlichkeiten, für die noch keine Sicherheiten auf Seiten der Bank bestehen, abzusichern.
Ob man in einer solchen Situation zusätzliche Sicherheiten – sehr oft auch von Familienmitgliedern oder Freunden – zur Verfügung stellt, hängt wesentlich davon ab, ob das Unternehmen, was anhand einer exakten Analyse festgestellt werden muss, überhaupt Zukunftschancen hat. Bestehen diese Chancen nicht, wäre es ein fataler und unverzeihlicher Fehler, der Bank zusätzliche Sicherheiten für nicht besicherte Verbindlichkeiten zu geben, da diese für einen Neuanfang oder zukünftige Liquidität zur Deckung der Lebenshaltungskosten verwendet werden könnten. Für solche Analysen und die Beratung, ob zusätzliche Sicherheiten gegeben werden sollen, stehe ich, ebenso wie andere darauf spezialisierte Kollegen zur Verfügung.