Warum sich ein guter Sanierer sein Honorar selbst verdient

Im Rahmen dieser Glosse habe ich mich mehrfach mit dem Thema der Sanierung von Unternehmen beschäftigt. Ich habe darauf hingewiesen, dass es ganz wesentlich ist, dass ein Sanierungsexperte zum richtigen Zeitpunkt aufgesucht wird, damit von diesem noch bevor in der Krise entscheidende Fehler gemacht werden, die richtige Strategie für das weitere Vorgehen festgelegt werden kann.

Viele Unternehmer scheuen sich deshalb einen Sanierungsexperten beizuziehen, weil sie es einerseits als unangenehm empfinden in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten zu sein und andererseits befürchten, nicht in der Lage zu sein, dessen Honorar bezahlen zu können.

Ein guter Sanierungsexperte erreicht im Rahmen der Sanierung, egal ob sie gerichtlich oder außergerichtlich erfolgt, derartige Nachlässe, dass sein, zuvor vom Klienten zu bezahlendes Honorar zur Gänze gedeckt ist und darüber hinaus für das Unternehmen noch ein beträchtlicher Schuldennachlass entsteht. Ein solcher Schuldennachlass beträgt beispielsweise in einem Zwangsausgleichsverfahren mit 20 %iger Quote 80 % der vorhandenen Schulden.

Ich darf daher nochmals dringend raten, keine Scheu zu haben, rechtzeitig einen Fachmann aufzusuchen, der sicher mehr bringt, als er kostet.